Liebe Clubmitglieder & Liebe Porschefreunde,
manchmal dauert es etwas länger, dafür aber wird es umso schöner.
Nach fast einem Jahr akribischer Organisationsarbeit und Wartezeit war es uns endlich gelungen, einen Termin für einen Werksbesuch bei Porsche in Stuttgart, am 29.06.2023 zu bekommen. Die limitierten 30 Plätze waren selbstverständlich binnen kürzester Zeit durch unsere Mitglieder ausgebucht und wir alle konnten es kaum erwarten, die heiligen Hallen von Porsche in Stuttgart besuchen zu dürfen. Um das dieser Tag ein noch besonderer werden sollte, organisierten wir einen grossen und luxuriösen Reisebus, um die Hin- & Rückreise entspannt antreten zu können.
…aber nun von vorn….
Der Tag war endlich gekommen, wir trafen uns recht früh um 6:30 Uhr bei unserem Porsche Zentrum zu feinen Butterbrezen vom Bäcker und natürlichen
frischem Kaffee. Nachdem alle eingetroffen waren, fuhren wir gemeinsam, unterwegs stiegen noch weitere Mitglieder hinzu, in allerbester Stimmung und sehr gut gelaunt nach Stuttgart zu Porsche. Natürlich kamen wir staubedingt ein wenig zu spät, sodass ab diesem Zeitpunkt bis Abends immer Eile geboten war. Kaum angekommen wurden wir ausgesprochen nett und äußerst freundlichst von Verantwortlichen der Porsche Community empfangen, in zwei Gruppen eingeteilt, die Telefone durften wir abgeben, da selbstverständlich in den Produktionshallen Fotografierverbot herrschte und los ging es schon zur ersten Besichtigung der 911er & 718er Produktion. Sogleich stachen uns GT3RS, GT4RS, Turbo, Linkslenker, Rechtslecker ins Auge, wir durften u.a. die Türmontage, Türenfertigung, Auslieferungsbereich besichtigen und natürlich noch viel viel mehr. Nach einer hochinteressanten Tour, mit tollen Informationen und Insiderwissen von unserem Guide Alex, wurden wir von Porsche zu einem grandiosen 3-Gang Mittagessen (Rinderfilet, Rosmarinkartoffeln und frischem Gemüse vom Markt) eingeladen und liebe Leser lasst euch sagen, dies war das allerbeste Steak, was wir wahrscheinlich alle jemals gegessen haben. Dieses feine Steakrestaurant „Christophorus“ ist auf Herrn Wendelin Wiedeking zurück zu führen, denn Herr Wiedeking wollte damals, dass es bei Porsche das beste Steakrestaurant der Stadt gibt und unserer Meinung nach, einfach nur perfekt.
Nach einem abschließendem Espresso ging es sogleich weiter, zur Taycan-Fabrik, auch dort durften wir wieder eine individuelle Führung genießen und u.a. die „Hochzeit“ (Zusammenführung des Unterbodens, Fahrwerkes und der Karosserie), Montage, Kabelbaum, Frontscheiben, Panoramadach und viele viele weitere interessante Produktionsprozesse beobachten.
Es blieb zeitlich wirklich kaum Luft und wir begaben uns auf den Weg zu unserem absoluten Highlight des Tages, der Besuch der „Sonderwunsch Manufaktur“ (Exclusive Manufaktur) bei Porsche. Diese Räumlichkeiten waren für uns alle mehr als beeindruckend, sei es nur die schier unüberschaubare Grösse, die exclusiven Autos oder die unendlich vielen Details, an jeder Stelle gab es neues zu entdecken bzw. von unserem TourGuide zu erfahren.
Nachdem wir eigentlich schon alle fast erschöpft waren, ging es weiter zur geführten beeindruckten Tour durch das Museum, auch hier waren wir von den unglaublich interessanten Exponaten beeindruckt, wir lauschten alle den Worten unseres Guides Alex, welcher uns hier und da Einblicke gewährte, welche der „normale“ Besucher wahrscheinlich nicht erfährt. Dieser tolle Museumsbesuch endetet mit einem Gruppenfoto vor dem sicher bekannten „Porsche Mission R“.
Nach diesem doch für uns alle interessanten und eindrucksvollen Tag fuhren wir noch gemeinsam in den Gasthof „Deutsches Haus“ in Gruibingen und ließen den Tag bei einem Abendessen, einem Glas Wein oder Bier mit Gesprächen rund um das Erlebte Revue passieren.
Im Anschluss daran fuhren wir wieder mit unserem „Luxusbus“ zurück nach Kempten, wo wir uns weit nach 23°° Uhr in die Nacht verabschiedeten.
An diesem Tag haben wir bei Porsche Stuttgart 12.998 Schritte mit 10,03 km zurückgelegt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Organisatoren, Helfern und Unterstützern für die Realisierung dieses für uns unvergesslichen Tages.
Bewusst haben wir beim Verfassen dieses Berichtes auf die Erwähnung von Personen, Namen, Details und sonstigen wichtigen Dingen zum Schutz der Privatsphäre der jeweiligen Personen und von Porsche verzichtet, seid aber versichert, dass dieser Bericht nur die Spitze des Eisberges ist.
1.Vorsitzender
Michael Rudig-Mummert