Skip to main content

Jubiläum 40-Jahre Porsche Club Allgäu am 24-09-2022
(viele Bilder findet ihr weiter unten)
 

Am 24.09.2022 durften wir endlich unsere Festlichkeit zu 40-Jahre Porsche Club Allgäu feiern, eigentlich hätte
diese bereits in 2021 stattfinden sollen, fiel aber leider, aus den uns allen bekannten Gründen, aus.

Für unsere Feierlichkeit haben wir uns, auf Grund der Empfehlung unseres Mitgliedes Michael Mäser, für
das Burghotel „Burg Staufeneck“ (5 Sterne Superior) in Salach, entschieden, diese Empfehlung war goldrichtig, vielen Dank lieber Michael.

Beginn bzw. Treffpunkt war früh morgen um 7.45 Uhr in unserem Porsche Zentrum Allgäu, welches wieder extra
für uns, seine Türen öffnete, hier danken wir besonders Herrn Maderholz und Birgit Katz für die Organisation.

Alle genossen den frischen Kaffee und die Butterbrezen, gefolgt von einem kurzen Briefing zur Fahrroute.

Im Konvoi ging es bis Mittag über die Autobahn, diverse Landstrassen, an den vielen Blitzgeräten (die Betroffenen wissen Bescheid :-), vorbei, direkt zu „Märklin“, dem Hersteller der Modelleisenbahn in Göppingen, wo wir eine tolle, schöne und vor allem informationsreiche Sonderführung geniessen durften, anschließend konnten wir im hauseigenen Bistro von „Märklin“ eine Kleinigkeit zu uns nehmen, noch fix ein paar Gespräche und ein Gruppenfoto erledigt und wir fuhren weiter, durch die schöne Landschaft zur „Burg Staufeneck“, wo wir ganz schlussendlich ganz herzlich in Empfang genommen wurden.

Die restlichen Mitglieder mit oder ohne Begleitung trafen nach und nach ein und das Hotel füllte sich mit dem „Porsche Club Allgäu“.

Die einen genossen den schönen Nachmittag für eine Pause im wirklich noblen Hotelzimmer, die anderen bevorzugten lieber den sehr großen Wellnessbereich mit Aussenpool und toller Aussicht über das flache Schwabenland, wir sind ja sonst nur die Berge gewöhnt
oder es wurden ausgiebig Gespräche an der Hotelbar geführt.

So langsam näherte sich der festliche Abend und Michael Haas, Sportleiter des Porsche Club Deutschland, als Ehrengast, traf auch mit ein.

Alle Mitglieder kamen pünktlichst zum Champagnerempfang (Nicolas Feuillat rose) incl. Fingerfood, wie zum Beispiel „Räucherlachsrilette“, „ofenfrischer Zwiebelkuchen“ oder „Tartelles mit Frischkäse oder Rindertatar“ uvm. auf die riesengrosse Sonnenterrasse, auch wieder mit phantastischen Blick über die Landschaft.
An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei unserem Porsche Zentrum Allgäu bedanken, welches uns zu diesem Empfang ge- und eingeladen hatte.

Nach vielen tollen, interessanten und vor allem freundschaftlichen „Meet and Greats“ begab sich die Gesellschaft in die inneren Räumlichkeiten, wo die Feier erst richtig begann und dies den ganzen Abend ausgiebig gefeiert wurde.
Begleitet wurde dieser Abend von einem hervorragenden 4-Gänge Menü, wo sich u.a. ein „Weißer Heilbutt mit Gewürzlinsen“ oder ein „zartes Rinderfilet“ wiederfand.

Zu Beginn dieser Feierlichkeit hielt unser Präsident, Herr Michael Rudig-Mummert, seine Begrüßungsrede an die Mitglieder und gab einen kleinen Rückblick über die Historie des Porsche Club Allgäu, wo und wie alles begann oder auch die überaus  grossen motorsportlichen Erfolge des PCA wurden mit Datum und Gewinnern erwähnt. Im Rahmen dieser Rede gratulierte Herr Michael Rudig-Mummert dem Sportleiter des Porsche Club Deutschland Herrn Michael Haas für seine hervorragende und unermüdliche Arbeit für Porsche, ganz speziell für sein Jubiläum „20 Jahre Porsche Club Cup“, welches auch dieses Jahr gefeiert wurde, an dieser Stelle noch einmal:

Vielen Dank lieber Michael für all das, was Du für uns Motorsportler geleistet hast, Dankeschön.

Auch Sportleiter Herr Michael Haas hielt eine emotionale Rede und gratulierte wiederrum dem Präsidenten Herrn Michael Rudig-Mummert zum 40-jährigen Jubiläum des PCA und überreichte einen individuellen und schönen Ehrenpreis, speziell gefertigt, eigens nur für 40-Jahre PCA.
Auch überreichte er drei riesengrosse Fahnen mit exra gefertigtem Aufdruck des PCA und dies im Namen von Frau Linda van Dyk, welche als Bindeglied zwischen „Porsche Deutschland“ und den „Porsche Clubs“ agiert, namens Clubbetreuerin.

Im Laufe des Abends erhielten alle anwesenden Mitglieder ein personalisiertes Erinnerungsbuch über Porsche, ein Prospekt
mit einem Rückblick auf 40-Jahre PCA und, passend für das aktuelle Wetter, einen Regenschirm mit 40-Jahre PCA Aufdruck, diese Geschenke wurden von den, zur Freude aller, anwesenden Kindern der Mitglieder ausgeteilt, was bei den Gästen sehr gut ankam.

Gegen 23Uhr, nach u.a. einigen Zigarren, verließen die Gäste diese Räumlichkeiten und begaben sich an die Hotelbar und in die dortigen Örtlichkeiten, wo noch weiter bis 3Uhr morgens ausgiebig gefeiert wurde.

Dementsprechend immer gut gelaunt und mit entsprechenden Falten, startete das gemeinsame Frühstück erst 9Uhr und gegen 11Uhr traten die Mitglieder zur individuellen Heimreise an.

Wir möchten es nicht versäumen zu erwähnen, dass dies für uns alle, ein geschichtsträchtiges Jubiläum gewesen ist, denn
40-Jahre eines Porsche Clubs, gibt es nicht so oft.


Allen Gästen und anwesenden Mitgliedern hat es wunderbar gefallen, auch die Freundschaft und Harmonie untereinander, war mehr als perfekt und hat uns sehr imponiert, denn dies haben uns die zahlreichen Nachrichten, welche wir als Orga am nächsten Tag erhalten haben, deutlich gezeigt.

Der Porsche Club Allgäu bedankt sich in aller Form bei allen Gästen, Mitgliedern einschließlich der Begleitung, denn ohne euch, wäre so ein feierliches Jubiläum nicht möglich gewesen.
Wir sind sehr sehr stolz darauf, dass der Zusammenhalt und die Freundschaft innerhalb des Clubs bzw. der Clubmitglieder, sowie auch ausserhalb des Clubs, weiterhin so schön und harmonisch ist und erhalten bleibt.

Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Michael Haas aus dem Vorstand des Porsche Club Deutschland für seinen ehrhaften Besuch mit seiner tollen Überraschung und natürlich auch bei Linda van Dyk, sowie bei unserem Orga-Team.

Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen

Viele und vor allem liebe Grüße
Sylwia Rudig-Mummert (Sportleiterin)
Michael Rudig-Mummert (1.Präsident)